Meine La San Marco Espressomaschine am Tag ihrer Ankunft bei mir in Luxemburg. Sie war so vorzüglich verpackt dass das Auspacken eine längere Zeit in Anspruch nahm ;-)
Während der Demontierens; die Hitze zusammenen mit der Feuchtigkeit haben dem Material ziemlich zugesetzt...
Demontage.
Demontage.
Der Heizkessel war komplett mit Asbest umgeben, welches aufwendig entsorgt werden musste..
Nahaufnahme der unrestaurierten Brühgruppe.
Grundgestell der Espressomaschine.
MDie restaurierten Teile vor dem Wiedereinbau in die Maschine.
Hier wurden nur Teile von guter Qualität verarbeitet; nicht zu vergleichen mit vielem Billigschrott aus heutiger Produktion...
Während des Zusammenbaus.
Während des Zusammenbaus.
Während des Zusammenbaus.
Während des Zusammenbaus.
Fertig restauriert steht sie nun in unserer Kü und bereitet uns einen wunderbaren Espresso. Ausserdem ist die ganze Konstruktion fast unkaputtbar.
Fertig restauriert steht sie nun in unserer Kü und bereitet uns einen wunderbaren Espresso. Ausserdem ist die ganze Konstruktion fast unkaputtbar.
Fertig restauriert steht sie nun in unserer Kü und bereitet uns einen wunderbaren Espresso. Ausserdem ist die ganze Konstruktion fast unkaputtbar.
Fertig restauriert steht sie nun in unserer Kü und bereitet uns einen wunderbaren Espresso. Ausserdem ist die ganze Konstruktion fast unkaputtbar.
Fertig restauriert steht sie nun in unserer Kü und bereitet uns einen wunderbaren Espresso. Ausserdem ist die ganze Konstruktion fast unkaputtbar.
Hier sieht man die zur Espressomaschine passende Kaffeemühle von La San Marco, zerlegt in ihre Einzelteile.
Fertig restaurierte La San Marco Kaffeemühle.
In dieser Konstellation stehen die beiden La San Marco Geräte aus Endfünfziger Produktion nun in unserer Küche.